„Wir überlegen uns schon seit längerer Zeit, diese Umstellung bei uns einzuführen“, sagt Stefan Habersaat, Geschäftsführer der Habersaat AG. Die Gründe für diese Umstellung sind offenkundig: Den Bedürfnissen der jüngeren Mitarbeiter werden mit einem verlängerten Wochenende Rechnung getragen. Zudem erhofft sich die Geschäftsleitung eine Steigerung der Attraktivität des Arbeitsplatzes verbunden mit einer höheren Erfolgsquote bei der Rekrutierung von zusätzlichen Fachkräften. „Gut qualifiziertes Fachpersonal zu finden ist wohl die grösste Herausforderung für 2023“, sagt Stefan Habersaat.
Auch auf die Freizeitgestaltung der Kadermitglieder und Projektleiter wurde Rücksicht genommen. Neu wurden die Ferienguthaben um 2 Wochen pro Jahr erhöht. Mit diesen Massnahmen möchte sich die Habersaat AG auch bei allen Mitarbeitern für den Supereinsatz der letzten Jahre bedanken, denn die Löhne wurden trotz Reduktion der Arbeitszeit nicht gekürzt.